Verstellbare Führleine Elk Petit
- Artikel-Nr.: 60196
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Es liegen uns momentan noch keine neuen Liefertermine vor.
Produktdetails
- Artikel-Nr.: 60196
Die dreifach verstellbare Führleine ELK PETIT ist ideal für kleine Hunde. Das liegt an dem leichten und weichen Material und an den leichten Ringen und Karabinern. Führleinen, die auf größere Hunde zugeschnitten sind, können für einen kleinen Hund zu schwer sein und stark am Halsband ziehen. Auf den zarten Körperbau kleiner Hunde zugeschnittene Führleinen vermeiden diese unnötige Belastung. Die 3-fach verstellbare Führleine ELK PETIT ist durch die schlanke Schnittführung, die besonders leichten Ringe und Karabiner und nicht zuletzt wegen des verwendeten Leders leichter und deswegen für Ihren kleinen Hund angenehmer zu tragen. Ein schöner Nebeneffekt: Die Proportionen der schmalen Leine passen auch optisch viel besser zu kleinen Hunden und den schmaleren Halsbändern. Das leichte und weiche skandinavische Elchleder trägt auch dazu bei, dass Ihnen die verstellbare Führleine ELK PETIT bei Ihren Spaziergängen mit Ihrem kleinen Hund angenehm und griffig in der Hand liegt. Hinweis: Unsere Leder werden so schonend wie möglich hergestellt. Bei gefärbtem Leder kann es anfänglich zu leichten, nachlassenden Abfärbungen kommen.
- Besonders weich
- Mit besonders kleinem und leichtem Karabiner
- 3-fache Verstellmöglichkeit
- Für Kleinhunde
- Made in Germany
- Obermaterial: Elchleder
- Untermaterial: Elchleder
Elchleder ist eines der feinsten Leder der Welt. Für Elchleder ist gerade die Pflege und Handhabung sehr wichtig. Elchleder sollte nicht extremer Nässe oder grober Verschmutzung ausgesetzt werden, da dieses das Leder schädigt und dadurch das extrem feine Leder schnell abgenutzt aussehen kann.
Zur Pflege des Leders ist immer sehr empfehlenswert: »Weniger ist mehr!« Elchleder ist bereits gefettet und bedarf nur minimaler Nachfettung, hierfür ist am besten ein Lederpflegeöl geeignet. Wenn das Elchleder-Produkt nass bzw. feucht geworden ist, ist eine schnelle Trocknung des Leders z.B. auf der Heizung nicht ratsam, ein Abtupfen und eine langsame Trocknung sind empfehlenswert. Zudem ist es ratsam darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit an den Metallbeschlägen verbleibt. Nur bei entsprechender Handhabung und Pflege kann die gewohnte HUNTER–Qualität dieser außergewöhnlichen Lederprodukte erhalten bleiben.