OP-Versicherung für Hunde
Eine Tierversicherung der HanseMerkur
Hunde sind für uns längst nicht mehr nur ein Haustier – sie sind ein Teil unserer Familie und unsere treuesten Begleiter. Mit viel Liebe möchten wir ihnen das bestmögliche Leben bieten. Neben optimalem Futter, angepasster Bewegung und vielen Streicheleinheiten ist ein vertrauensvolles Umfeld wichtig. Doch trotz aller Fürsorge kann es zu unerwarteten Situationen kommen. Egal ob durch einen Unfall oder einer plötzlich auftretenden Krankheit – eine Operation ist manchmal unumgänglich und kann schnell zu einem finanziellen Problem werden. Umso wichtiger ist es, einen starken und vertrauensvollen Partner an unserer Seite zu haben. Mit der OP-Versicherung für Hunde von der Hanse-Merkur bist du optimal abgesichert, um im Ernstfall die Kosten einer teuren Operation unkompliziert finanzieren zu können – und das schon ab 6,90€ monatlich.
Was macht diese Versicherung so besonders?
- Keine altersbedingte Kündigung - Ist dein Haustier einmal bei der Hanse-Merkur versichert, bleibt es das, solange du möchtest.
- Keine altersbedingten Beitragsanpassungen
- Keine altersbedingten Selbstbeteiligungen
Die Vorteile der OP-Versicherung
- Alle Rassen sind versicherbar
- Alle medizinisch notwendigen Operationen sind eingeschlossen
- Erstattungen bis zum 4-fachen Satz der Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT)
- Unterbringung in Tierklinik
- Übernahme der Nachsorge: Behandlung und Medikamente nach der OP
- Du bestimmst den Leistungsumfang: Tarif Smart, Easy oder Best
- Tarife wahlweise ohne oder mit 250 EUR Selbstbeteiligung (SB)
- Einschluss rassespezifischer Erkrankungen
- Kostenübernahme bei Hüftgelenksdysplasie (HD) oder Ellenbogengelenksdysplasie (ED) in den Tarifen Easy und Best
- Im Tarif Best Übernahme der Physiotherapie bis 4 Wochen nach der Operation
- Optional: Übernahme der Kosten für Zahnextraktionen und Wurzelbehandlungen in den Tarifen Easy und Best
- 12 Monate Auslandsschutz - weltweit
- Erstattung von Stornokosten bei Nichtantritt einer Urlaubsreise bei unfallbedingten Operationen
- Sehr kurze Wartezeit bei Krankheit und in den Tarifen Easy und Best keine Wartezeit bei Unfall
Deine Tarifmöglichkeiten:
*Beitragsbeispiel
Monatlicher Beitrag für einen Pudel oder Beagle im ersten Lebensjahr bei monatlicher Zahlweise per Lastschriftverfahren und mit 250 EUR Selbstbeteiligung.
Beispiele der häufigsten Behandlungskosten:
- Tumor-Erkrankung: 800 Euro
- Kreuzbandriss: 1.600 Euro
- Magendrehung: 1.200 Euro
- Ellbogendysplasie: 1.100 Euro
- Fraktur: 1.400 Euro
Je nach Schwere und Verlauf der Operation, können die Behandlungskosten stark abweichen und weitaus höhere Kosten verursachen.
Wenn du dich für eine OP-Versicherung von der HanseMerkur entscheidest, brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen. Wähle am besten noch heute deine optimale Absicherung. Deinen Beitrag kannst du sofort berechnen lassen:
Bei Fragen kannst du dich gerne an unser Service Team wenden: service@wirliebenhunter.de
Versicherungsbedingungen zum Download
Die House of Pet Design GmbH ist als Versicherungsvermittler gemäß §34d Abs. 7 GewO ausschließlich für die HanseMerkur Krankenversicherung AG tätig.
Die häufigsten Fragen und Antworten:
Wann liegt ein Versicherungsfall vor?
Welche Kosten werden nicht übernommen?
Nicht alle Kosten sind erstattungsfähig. Beispielsweise werden die Kosten nicht übernommen, wenn die Operation:
- durch Krankheiten, Unfälle oder angeborene, genetisch bedingte oder erworbene anatomische Fehlentwicklungen, die dem Versicherungsnehmer bei Antragstellung bekannt sind, notwendig ist;
- bereits bei Antragstellung angeraten oder erforderlich ist;
- der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dient und ästhetischen Charakter hat (gilt auch für Maßnahmen am Gebiss des Hundes);
- zur Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien sowie Zahnersatz durchgeführt wird.
Welche Hunderassen können versichert werden?
Ohne Ausnahme kann jede Hunderasse bei der Hunde-OP Versicherung der HanseMerkur versichert werden.
Gibt es ein Höchstaufnahmealter für deinen Hund?
Unser Tipp: Je jünger dein Hund beim Abschluss ist, desto günstiger ist dein Beitrag.
Welche Daten zum Hund sind bei der Antragsstellung erforderlich?
- Hunderasse bzw. bei Mischling die Schulterhöhe
- Geschlecht
- Hundename
- Geburtsdatum des Hundes
- Kennzeichnung: Chip/Tätowierungsnummer
Wie versichere ich meinen Zweithund?
Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
Was bedeutet GOT?
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) schreibt allen praktizierenden Tierärzten vor, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Je nach Zeitaufwand, Schwierigkeit und örtlichen Verhältnissen errechnen sich die Gebühren aus dem einfachen bis dreifachen bzw. bei tierärztlichem Notdienst bis vierfachen Gebührensatz.
______________________________________________________________