Hundehalsband Arten

Normal breite Halsbänder:
Muss nicht über den Hundekopf gezogen werden
Sicherer Verschluss durch Schnalle
Bei moderatem Leinenzug gut geeignet
Verteilt den Zug gleichmäßiger durch breitere Auflagefläche
Auch für Hunde mit empfindlichem Kopf- oder Ohrenbereich ideal
Halsbänder Vorschläge:

Halsungen mit Steckverschluss:
Muss nicht über den Hundekopf gezogen werden
Mit leichtem Steckverschluss leicht zu öffnen und schließen
Dank Schieber stufenlos verstellbar
Bei moderatem Leinenzug gut geeignet
Halsungen Vorschläge:

Dressurhalsung:
Einfach über den Kopf anzulegen
Mit Zugstopp – verhindert vollständiges Zuziehen des Halsbandes
Nur für leinenführige Hunde geeignet
Eine Dressurhalsung oder auch Schlupfhalsband, Easy-On Halsung oder Slip-Halsung genannt, ist ein spezielles Halsband in Form einer Schlaufe, das man dem Hund ganz einfach über den Kopf streifen kann.
Das Besondere: Der eingebaute, verschiebbare Zugstopp. Er sorgt dafür, dass sich die Halsung nur bis zu einem bestimmten Punkt zuzieht – nicht weiter. Das verhindert, dass der Hund gewürgt wird, selbst wenn er an der Leine zieht.
Wichtig: Damit das funktioniert, wird die Halsung einmalig passend auf den Halsumfang des Hundes eingestellt – es sollten etwa zwei Finger zwischen Halsung und Hund passen, also nicht zu fest aber der Hund darf sich nicht eigenständig aus der Halsung herausziehen können. Sobald die richtige Größe eingestellt ist, bleibt sie konstant. Zieht der Hund an der Leine, rutscht die Halsung kurz enger – der Hund kann seinen Kopf nicht daraus befreien aber durch den Zugstopp wird die Halsung niemals zu eng. Das gibt Dir Kontrolle, ohne unangenehm für den Hund zu werden. Hunde, die sehr stark und ausdauernd an der Leine ziehen, sollten durch ihr Halsband mehr Unterstützung bekommen, da es sonst, durch die kleine Auflagefläche, zu einem punktuellem Druck am Hundehals führt. Dies kann zu Gewebeschäden (z. B. Muskulatur, Schilddrüse) und Halswirbelsäulenproblemen führen. Auch häufiger Leinenruck ist mit dieser Art Halsung nicht zu empfehlen.
Dressurhalsungen Vorschläge:

Extrabreite, ergonomische Halsbänder:
Mit robuster Schnalle – kein Überziehen nötig
Breite Auflagefläche für besonders gute Druckverteilung
Sehr weich für uneingeschränkte Bewegung des Halses
Schont den empfindlichen Halsbereich bei Zugbelastung
Ideal für Hunde, die stärker an der Leine ziehen
Auch für kräftige oder temperamentvolle Hunde geeignet
Extrabreite Halsbänder Vorschläge:

Windhundhalsbänder:
Spezial-Halsbänder für Windhunde und ihre Mischlinge
Muss nicht über den Hundekopf gezogen werden
Durch die zunehmende Breite wird der Kehlkopf geschützt
Mit Dornverschluss
Windhundhalsbänder Vorschläge:
