Hochwertige Katzennäpfe online kaufen | Wir lieben HUNTER
  • HUNTER Ostereiersuche*
  • Auf die Ostereier fertig, los!
Nur für kurze Zeit:
Nur noch:

*Vom 03. - 10.04.23 kannst Du tolle Gewinne finden, pro Teilnehmer/Tag ein Code einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattcodes. Nur solange der Vorrat reicht.

Aktion Reise & Transport 🐾 Code: GRDC23 | bis 08.06.23*

Für ihr Futter würden unsere vierbeinigen Mitbewohner ja so ziemlich alles tun. Deshalb findest du in unserem Shop die passenden Wassernäpfe und Futternäpfe für deine Katze – daraus schmeckt das Katzenfutter gleich viel besser. Mehr zu unseren Katzennäpfen erfährst du hier. 

Für ihr Futter würden unsere vierbeinigen Mitbewohner ja so ziemlich alles tun. Deshalb findest du in unserem Shop die passenden Wassernäpfe und Futternäpfe für deine Katze – daraus schmeckt das Katzenfutter gleich viel besser. Mehr zu unseren Katzennäpfen erfährst du hier. 

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
%
  • anthrazit/weiß
  • weiß/grau
Melamin-Napf Silda
Streifen sind im Trend – so auch der Melamin-Napf SILDA. Der Napf mit Melamin-Gehäuse ist nicht nur schick, er ist vor allem auch kratz- und stoßfest sowie besonders pflegeleicht. Sehr praktisch ist der herausnehmbare Innennapf aus...
ab € 11,00 * *UVP € 17,99 *
NEU
  • anthrazit
  • taupe
  • weiß
  • khaki
Keramik-Napf Osby
Zeitlose Geradlinigkeit und durchdachte Funktionalität zeichnen den Keramik-Napf OSBY aus. Aus dem angenehm schweren Futter- oder Trinknapf genießen Vierbeiner ihre tägliche Futterration und frisches Wasser gern. Die natürlichen Farben...
ab € 13,99 * *UVP
%
  • grau
Silikonnapf Elastic
Unterwegs leistet der Silikon-Napf ELASTIC wertvolle Dienste und ist auch Zuhause ein alltäglicher Begleiter. Mittels praktischem Silikondeckel kann übrig gebliebenes (Nass-)Futter bis zur nächsten Mahlzeit hygienisch aufbewahrt werden...
ab € 4,00 * *UVP € 6,99 *
TIPP
Futternapf Edelstahl
Der Futternapf EDELSTAHL mit eingraviertem HUNTER-Logo ist ein zeitlos eleganter Hingucker in jeder Wohnung. Der breite eingearbeitete Silikonring an der Unterseite hemmt bei der Futter- oder Wasseraufnahme ein Verrutschen des Napfes....
ab € 7,99 * *UVP
%
Napfunterlage Cambridge
Ruinierte Böden und Flecken rund um den Futterplatz? Nicht mit der Napfunterlage CAMBIDGE - Die praktische Napfunterlage aus flexiblem, lebensmittelgeeignetem Silikon und erhöhtem Rand sorgt dafür, dass Flüssigkeiten und Futterreste...
€ 16,00 * *UVP € 25,99 *
%
  • grau
  • hellgrün
  • schwarz
  • petrol
  • weiß
  • rot
  • orange
Melamin-Napf
Der formschöne und trendige Melamin-Napf passt sich mit seinem eleganten und unauffälligen Design jeder Umgebung perfekt an. Der Napf mit Melamin-Gehäuse ist nicht nur schick, er ist vor allem auch kratz- und stoßresistent sowie...
ab € 16,99 * *UVP
Edelstahlersatznapf für Melamin-Napf
Bei allen HUNTER Melamin-Näpfen lässt sich praktischerweise der Einsatz aus Edelstahl einfach herausnehmen. Der Edelstahlersatznapf ist passend für alle Größen erhältlich. Der Ersatznapf ist spülmaschinengeeignet und somit besonders...
ab € 4,99 * *UVP
%
  • grau
  • beige
  • weiß
Melamin-Napf Sansibar
Die SANSIBAR - Deutschlands berühmteste Strandhütte ist für gute Weine und exquisite Speisen berühmt. Die Sandfarben und die typisch gekreuzten Säbel lassen Urlaubserinnerungen wieder lebendig werden. Der Melamin-Napf SANSIBAR RANTUM ist...
ab € 18,99 * *UVP
%
Doppelnapf Edelstahl
Chaos am Futterplatz? Nicht mit dem Doppelnapf EDELSTAHL. Eine elegante Verbindung von Futter- und Trinknapf sorgt dafür, dass der Futterplatz immer aufgeräumt und ordentlich wirkt. Das leichte Gestell sowie die zwei Näpfe sind aus...
ab € 7,00 * *UVP € 11,99 *
%
  • weiß
  • grau
Melamin-Napf Atlanta
Puristisch mit Stil: Das ist ATLANTA. Die harmonische Farbe und die elegante Form passen nahezu überall. Der Melamin-Napf ist nicht nur schick, er ist vor allem auch kratz- und stoßfest sowie besonders pflegeleicht. Sehr praktisch ist...
ab € 10,00 * *UVP € 16,99 *
NEU
  • khaki
  • creme
  • schwarz
  • transparent
  • taupe
Napfunterlage Selection
Dezenter Bodenschutz - Die Napfunterlage SELECTION aus flexiblem, lebensmittelgeeignetem Silikon und erhöhtem Rand sorgt dafür, dass Flüssigkeiten und Futterreste aufgefangen werden und der Boden sauber und trocken bleibt. Das...
ab € 18,99 * *UVP
%
  • schwarz
  • weiß
Melamin-Napf Kimberley
Ein extravaganter Hingucker ist der Melamin-Napf KIMBERLEY. Mit seinem zeitlosem Facettendesign wirkt der Napf edel und anmutig. Der Napf mit Melamin-Gehäuse ist kratz- und stoßfest sowie besonders pflegeleicht. Sehr praktisch ist der...
ab € 11,00 * *UVP € 17,99 *
1 von 3

Katzennäpfe

Essentiell für das Wohlbefinden der samtpfötigen Vierbeiner ist gesundes Futter, das sie an einer ruhigen, hygienischen Futterstelle zu sich nehmen können. Viele Katzenhalter wählen dazu ein Plätzchen in der Küche oder gerne einen erhöhten Futterplatz aus. Passende Katzennäpfe zum Trinken und Fressen gehören zur Grundausstattung an Katzenzubehör und sollten daher sorgfältig ausgewählt werden. 

Welche Arten von Katzennäpfen gibt es?

Katzennäpfe gibt es in einer Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen. 

  • Herkömmlicher Napf: Katzennäpfe gibt es in verschiedenen Varianten. Manche dienen eher als Futternapf, andere als Wassernapf; es gibt große oder kleine Katzennäpfe, Edelstahlnäpfe,Keramiknäpfe sowie auch Näpfe aus Silikon, in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Wer wenig anspruchsvoll ist, findet unter normalen Näpfen die passende Schüssel für seinen Liebling.

  • Napf-Set / Doppelnapf: Ein Doppelnapf oder Napf-Set aus zwei Futternäpfen ermöglicht es, Wasser und Katzenfutter gleichzeitig zu servieren. Wer zuhause mehrere Katzen hält, sollte jeder Katze einen eigenen Doppelnapf zur Verfügung stellen. 

  • Futterstationen: Als Futterstationen oder Futterbars werden Sets aus mindestens zwei Katzennäpfen bezeichnet, oft findet man jedoch auch 3er Katzennäpfe oder Halterungen, in denen sogar vier Katzennäpfe Platz finden. Sind die Futterstationen groß genug, können hier mehrere Katzen zur selben Zeit gefüttert werden. Für einzelne Tiere bieten sie den Vorteil, dass – ähnlich wie beim Doppelnapf – mehrere Arten Katzenfutter gleichzeitig angeboten werden können, z. B. Wasser, Trockenfutter und Nassfutter. Mehrere auf einer Katzennapf Unterlage angerichtete Futternäpfe können ebenfalls als Futterstation dienen.

  • Näpfe mit Deckel: Katzennäpfe mit Deckel sind nützlich, wenn man Reste von Nassfutter aus der Dose aufbewahren möchte. Die Katzennäpfe liefern gleich einen Deckel mit, der zum einen Gerüche verhindert und zum anderen das Futter frisch hält und dafür sorgt, dass es nicht austrocknet. 

  • Anti Schling Napf: Manche Katzen sind sehr gierige Esser und haben nach der Mahlzeit mit Verdauungsproblemen und Bauchschmerzen zu kämpfen. Um das zu verhindern, gibt es spezielle Anti Schling Näpfe, durch welche die Katze ihr Futter langsamer zu sich nimmt, da sie das Futter nur über verschiedene Windungen spielerisch in den Gaumen befördern kann. 

  • Katzennäpfe mit Unterlage: Manche Futternäpfe sind als Set erhältlich – Katzennapf und Unterlage, aufeinander abgestimmt. Sie sind oft günstiger im Preis statt beide Produkte einzeln zu kaufen. Manche Katzennäpfe verfügen zudem über einen integrierten Silikonrand.

Katzennapf kaufen: Worauf sollte man achten?

Bei der Wahl des richtigen Katzennapfs gilt es einige wichtige Kriterien zu beachten:

  • Hygiene: Katzen sind sehr reinliche Tiere, ein sauberer Fressnapf ist daher essentiell, damit der Schmusetiger seine Mahlzeiten nicht verschmäht und bei guter Gesundheit bleibt. Aus diesem Grund sind leicht zu reinigende Futternäpfe sinnvoll, aus denen Futterreste komplett zu entfernen sind. Viele Katzennäpfe können in der Spülmaschine gereinigt werden.

  • Material: Beim Material des Napfes ist die Hygiene ebenfalls das A und O. Leicht zu reinigende und robuste Materialien wie Metall, z. B. Edelstahl, Keramik, Silikon, Melamin oder andere Kunststoffe sind empfehlenswert. Katzennäpfe aus Holz beispielsweise sind schwieriger zu reinigen. Alternativen aus Porzellan sind oft weniger robust und daher nicht so langlebig.

  • Rutschfest: Sinnvoll ist es, wenn der Napf unter dem Boden mit einer rutschfesten Gummierung, beispielsweise in Form von Noppen, Aufsätzen oder einem Gummiring ausgestattet ist. So bleiben Napf, Wasser und Futter da, wo sie hingehören und vereinfachen der Samtpfote die Mahlzeit.

  • Passende Größe: Der Durchmesser eines Napfes sollte der Größe des Stubentigers angemessen sein. Katzen mit flachen Schnauzen beispielsweise benötigen einen flachen Futternapf, bei dem der Durchmesser so groß ist, dass sie angemessen trinken und fressen können. Aus praktischen Gründen sollte das Volumen des Fressnapfes zudem groß genug sein, um eine Mahlzeit abzudecken. 

  • Form: Viele Katzen bevorzugen flache ergonomische Näpfe ohne hohen Rand. Denn die empfindlichen Schnurrhaare liegen bei hohen Gefäßen oft störend auf dem Rand auf. Einige Katzennäpfe sind auch für die Katzenhalter ergonomisch geformt: Viele Näpfe verfügen zudem über eine seitliche Aussparung für die Hand, sodass der Napf leicht zu ergreifen ist. Die Schüsseln für das Futter sind zudem bei manchen Katzennäpfen erhöht, was einige Samtpfoten als besonders angenehm zum Futtern empfinden. 

  • Qualität: Wer in langlebige Qualitätsprodukte investiert, schont nicht nur die Umwelt, weil zu entsorgende Fehlkäufe vermieden werden, sondern auch den Geldbeutel. Die HUNTER Katzennäpfe beispielsweise werden ausschließlich aus hochwertigen Materialien hergestellt und für ihre ideale Kombination aus Funktion und Design geschätzt. 

  • Verfügbare Zusatzprodukte: Zu einigen Näpfen gibt es sinnvolle Zusatzprodukte, die einen Mehrwert bieten. Passende Deckel sind besonders praktisch, falls etwas Nassfutter übrig bleibt: Dank der Abdeckung kann der Napf samt Inhalt einfach in den Kühlschrank wandern und die Reste der Mahlzeit später bequem erneut serviert werden. Katzennäpfe mit austauschbaren, spülmaschinengeeigneten Edelstahlnapfeinsätzen sind nützlich, um nicht immer den kompletten Napf spülen zu müssen und für mehrere Mahlzeiten am Tag saubere Schalen zur Fütterung vorrätig zu haben.

Aus welchem Material werden die HUNTER Katzennäpfe hergestellt?

Die HUNTER Katzennäpfe sind alle bestehen aus pflegeleichten und robusten Materialien: Edelstahl, Silikon und Melamin sind stoß- und kratzresistent und obendrein spülmaschinengeeignet und daher besonders leicht zu reinigen. Keramik ist ebenfalls kratzresistent und lässt sich in der Spülmaschine reinigen. Edelstahl rostet nicht und ist besonders leicht. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Es können keine Risse entstehen, in denen sich Verunreinigungen sammeln und Bakterien ablagern können. Silikon ist ein sehr flexibles Material, von Natur aus rutschfest und abwaschbar. Das zur Herstellung einiger HUNTER Katzennäpfe verwendete Melamin bietet zudem eine Fülle an Designmöglichkeiten.

Darüber hinaus sind alle HUNTER Näpfe mit gummierten Aufsätzen, Umrandungen oder Silikonumrandungen ausgestattet und daher rutschgehemmt. 

Welcher Katzennapf ist der richtige?

Entlang der oben genannten Kriterien, um den passenden Katzennapf auszuwählen, zeigt sich bereits, welcher Katzennapf der passende ist. Entscheidend sind die Vorlieben der Vierbeiner und die individuellen Kriterien des Katzenhalters. Soll beispielsweise ein neuer Katzennapf angeschafft werden, der dem schnellen Herunterschlingen des Futters vorbeugt, bietet sich ein spezieller Anti Schling Napf für Katzen an. Steht hingegen die einfache Reinigung kombiniert mit anspruchsvollem Design im Vordergrund, ist einer der modernen Näpfe mit austauschbarem Edelstahlnapf-Einsatz eher das Richtige.

Wozu dient eine Napfunterlage?

Napfunterlagen sind eine sinnvolle Ergänzung zu den Katzennäpfen. Wer einmal eine Katze beim Fressen beobachtet hat, der weiß, wie schnell beim stürmischen Futtern etwas daneben geht und wie weit sich ein Futternapf mit der Nase durch die Wohnung schieben lässt. Der erhöhte Rand der Unterlage sorgt dafür, dass der Napf während des Fressens dort verbleibt, wo er stehen soll, und dass sich kein Wasser beim Trinken in der Küche verteilt. So schützt die Unterlage vor allem empfindliche Böden vor Wasser- und Futterflecken. Materialien der Unterlage, wie lebensmittelgeeignetes Silikon, sind nicht nur rutschfest, sondern lassen sich zudem leicht und schnell abwaschen. Im Nu ist der Futterplatz für die nächste Mahlzeit vorbereitet.

Zuletzt angesehen

Aktion Reise & Transport 🐾 Code: GRDC23 | bis 08.06.23*